Biblio Weekend

Biblio Weekend

Segel setzen

Das 2. Biblio-Weekend steht an.

Die Fleckenbibliothek freut sich, Herrn Samuel Widmer an diesem Biblio-Weekend begrüssen zu dürfen. Am Samstag, dem 25.3., um 17.00 Uhr wird Samuel Widmer interessierten Zuhörern über seine Grenzerfahrungen im Zusammenhang mit der Überquerung des Atlantik berichten. Er gewann mit seinen Kollegen vor gut einem Jahr die härteste Ruderregatta der Welt.

Man darf gespannt sein.

Sortiment

Sortiment

Alle Jahre wieder – das Sortiment wird erneuert.

Nutzen Sie die Gelegenheit und stöbern sie in den ausrangierten Medien. Mit einem kleinen Unkostenbeitrag von 50 Rappen pro Medium sind sie dabei.

Wir freuen uns, wieder Platz in den Regalen schaffen zu können.

Lesung

Lesung

Christine Brand kommt!

Die bestens bekannte Schweizer Krimiautorin Christine Brand wird am 1. April für alle Krimi-Liebhaber in Bad Zurzach lesen. Wir freuen uns riesig, Christine Brand im Namen der Fleckenbibliothek willkommen zu heissen.

Die Lesung startet um 19.30 Uhr (Türöffnung ab 18.30 Uhr).

Wir werden einen kleinen Barbetrieb durchführen und stellen natürlich auch einen Büchertisch auf. Mit 15.00 Fr. Eintritt sind Sie dabei. Reservationen nehmen wir gerne unter mail@bibliothek-zurzach.ch an oder telefonisch unter 056 249 38 00. Wir freuen uns auf eine spannende Lesung mit Ihnen!

Vertrau ihm nicht von Sandra Brown

Man nehme einen Helden mit dubioser Vergangenheit, eine gutaussehende Heldin, ein Familiengeheimnis und würze das Ganze mit einer Prise Erotik – fertig ist das Rezept für den neuen Thriller von Sandra Brown.

 In ihrem neusten Werk ist es Arden Maxwell, die in ihren Heimatort zurückkehrt. Um mit der Vergangenheit abzuschliessen zieht sie zurück in ihr Elternhaus in Penton, Texas. Da aber das Haus seit dem Verschwinden ihres Vaters in Ardens Kindheit leergestanden hat ist es ziemlich renovierungsbedürftig. Arden möchte den Handwerker Ledge Burnet beauftragen doch er verhält sich ihr gegenüber mehr als abweisend und lehnt den Auftrag sehr unhöflich ab. Als er jedoch erfährt, dass der korrupte Staatsanwalt Rusty Dyle ein reges Interesse an Arden hegt ändert er seine Meinung. Um Arden beschützen zu können wagt sich Ledge in ihre Nähe. Doch Rusty und er haben ein düsteres Geheimnis, dass mit der Nacht zusammenhängt in dem Ardens Vater verschwand.

Auch Ardens Schwester Lisa ist alles andere als angetan von den Plänen ihrer jüngeren Schwester. Seit ihre Mutter gestorben und ihr Vater verschwunden ist hat sie sich um Arden gekümmert, doch nun widersetzt diese sich ihren gutgemeinten Vorschlägen und bleibt in ihrem Elternhaus. Zudem knistert es zwischen Arden und Ledge heftig. Das ist sowohl Lisa wie auch Rusty Dyle ein Dorn im Auge und jeder versucht auf seine Weise, einen Keil zwischen die beiden zu treiben. Und dann ist da auch noch Crystal, die Freundin von Ledge. Was spielte sie in jener Nacht vor zwanzig Jahren für eine Rolle? Und warum hasst der Staatsanwalt den Handwerker so sehr?

Der Leser wird zusammen mit der Protagonistin Arden immer weiter hineingezogen in einen Strudel aus Ereignissen, die ihren Ursprung in der Vergangenheit haben. Tiefe menschliche Abgründe eröffnen sich nach und nach. Was kann Arden Maxwell glauben und wem würde sie besser nicht vertrauen? Wie kann sie der grossen Anziehungskraft und Ledge Burnet wiederstehen und vor allem – will sie das wirklich?

Ein weiteres hervorragendes Buch der Autorin Sandra Brown, die die Fäden der Handlung geschickt spinnt und immer im richtigen Moment die nächste brisante Information enthüllt. So habe ich das neuste Werk wiederum kaum aus der Hand legen können bis ich den – soviel sei doch schon verraten – sehr überraschenden Schluss gelesen habe.  Wie die vorhergehenden Bücher von Sandra Brown ist auch «Vertrau ihm nicht» ein Garant für Spannung und gute Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite. Ein Muss für alle Thrillerfans!

Dolly Meyer

Bücher

Räume

Besucher

e-Books

Kontakt

Örtlichkeit: Hauptstrasse 34, 5330 Bad Zurzach

Telefon: 056 249 38 00

Email: mail@bibliothek-zurzach.ch

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr: 10:00–11:00 und 16:00–18:30
Do: 10:00–11:00 und 18:00–19:30
Sa: 10:00–13:00