Öffnungszeiten:
Dienstag 10.00 – 11.00 und 16.00 – 18.30
Mittwoch 10.00 – 11.00 und 16.00 – 18.30
Donnerstag 10.00 – 11.00 und 18.00 – 19.30
Freitag 10.00 – 11.00 und 16.00 – 18.30
Samstag 10.00 – 13.00
ÖFFNUNGSZEITEN WÄHREND DEN SCHULFERIEN:
Dienstag 16.00 – 18.30
Donnerstag 18.00 – 19.30
Samstag 10.00 – 13.00
AKTUELLES
LESEZIRKEL
Freitag, 25.04.2025 – für weitere Infos s.unten
DONNERSTAG, 01.05.2025: da bleibt die Fleckenbibliothek abends, 18.00 – 19.30Uhr, geschlossen
SAMSTAG, 11.05.2025:
Wir sind am Zurzimärt mit einem Kaffee- und Kuchenstand vertreten
AB SOFORT:
Der alljährliche Medien(r)ausverkauf in der Fleckenbibliothek hat begonnen!

Die Fleckenbibliothek ist am Zurzimärt mit einem Kaffee- und Kuchenstand vertreten, wo wir von 9 bis 12 Uhr selbstgebackenes anbieten.
Wenn jemand etwas für uns backen möchte, meldet euch bitte in der Fleckenbibliothek.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung, sei es mit etwas, das ihr selbst gebacken habt, oder einfach mit eurem Besuch.
Corinne, Marianne, Monika, Yvonne, Barbara & Sacha

BUCHEMPFEHLUNG VON
CORINNE VON AH
Maja Lunde: Für immer
In ihrem neuen Roman «Für immer» geht die norwegische Autorin Maja Lunde der Frage nach, was passieren würde, wenn für die Menschen nichts mehr zu Ende gehen würde, kein Mensch mehr sterben, aber auch kein Kind mehr zur Welt kommen würde. Die einzelnen Protagonisten befinden sich an unterschiedlichen Stellen in ihrem Leben, sind aber alle in irgendeiner Weise – privat oder beruflich – mit Leben und Tod in Verbindung, als das ganze menschliche Leben zum Stillstand kommt. So kann beispielsweise die todkranke Jenny, Mutter von zwei Kindern, weiterleben oder der Rentner Otto und seine Frau altern nicht mehr. Was zuerst wie ein Geschenk wirkt, verwandelt sich nach und nach in Verzweiflung. So steht auch die Schwangerschaft von Jakobs Partnerin still. Das Kind im Bauch wächst nicht mehr weiter. Oder die sich anbahnende Beziehung von Ellen und Philip bleibt einfach stehen.
Die Menschen haben plötzlich unendlich viel Zeit, wissen aber nicht mehr, mit was sie diese auffüllen sollen, da alles gleichbleibt, keine Entwicklung mehr stattfindet – nur die Natur rund um die Menschen bewegt sich in ihrem gewohnten Kreislauf weiter. Die Menschen wollen wissen, wie es zu diesem Stillstand gekommen ist. Die Wissenschaftler suchen fieberhaft nach Antworten, die Politik ist ratlos und rät dazu, den Alltag möglichst aufrecht zu erhalten. Es kursieren erste Verschwörungstheorien, und es kommt zu Demonstrationen.
Es ist eine apokalyptische Geschichte, in der die Natur weiterlebt, die Menschen aber nicht mehr braucht. Der Roman regt dazu an, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen und damit vielleicht auch etwas gelassener umzugehen. Deutlich zeigt Maja Lunde auf, dass ein Stillstand keine Option ist, es sich aber auch lohnt zu überlegen, mit wie vielen unnötigen Dingen wir unser Leben eigentlich verbringen.

Medien(r)ausverkauf
Der alljährliche Medien(r)ausverkauf in der Fleckenbibliothek hat begonnen! Es gibt eine große Auswahl an Büchern, Sachbüchern, Kinderbüchern, Jugendbüchern, Comics und DVDs. Das Beste daran ist, dass der Kaufpreis pro Media nur CHF 0.50 beträgt. Es hett, solang’s hett – also nutzt die Gelegenheit und schnappt euch eure Lieblingsmedien, solange sie noch verfügbar sind!

LESEZIRKEL
Der Lesezirkel geht erneut in eine weitere Runde. Wir lesen und diskutieren „EINE FINGERKUPPE FREIHEIT“ von Thomas Zwerina
Wir freuen uns auf die regelmässigen Treffen, jeweils Freitagnachmittag, um 13.00Uhr.
Weitere Infos und Anmeldung bei
Catherine Schindler Kündig 079 764 70 59
Nächster Termin: 25.04.2025
Bücher
Räume
Besucher
e-Books
Kontakt
Örtlichkeit: Hauptstrasse 34, 5330 Bad Zurzach
Telefon: 056 249 38 00
Email: mail@bibliothek-zurzach.ch